Reingehört - Der Podcast des BDKJ Rottenburg-Stuttgart

Reingehört - Der Podcast des BDKJ Rottenburg-Stuttgart

Jugendarbeit auf dem Land

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie gestaltet sich Jugendarbeit auf dem Land? Ist sie zukunftsfähig? Und welche Rolle spielen Jugendverbände bei diesem Thema?

werdeWELTfairÄNDERER

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für unser Magazin "Querschnitt" hat der Journalist Peter Dietrich Anna-Lena Kleiner und Johannes Aubele zum Projekt "werdeWELTfairÄNDERER" interviewt. Das Interview gibt es auch in der aktuellen Printausgabe des Querschnitts, die auf unserer Website bestellt oder als PDF eingesehen werden kann.

Ausbildungskurs Geistliche Leitung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für unser Magazin "Querschnitt" hat der Journalist Peter Dietrich Philipp Schuster zum Thema "Ausbildungskurs Geistliche Leitung" interviewt. Das Interview gibt es auch in der aktuellen Printausgabe des Querschnitts, die auf unserer Website bestellt oder als PDF eingesehen werden kann.

#OutInChurch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für unser Magazin "Querschnitt" hat der Journalist Peter Dietrich Julius Kreiser, Teil von Out in Church interviewt. Das Interview gibt es auch in der aktuellen Printausgabe des Querschnitts, die auf unserer Website bestellt oder als PDF eingesehen werden kann.

#9 Zwischen Trend und Identität

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was sind Trends? Wie entstehen Trends in der Jugendarbeit. Wie kurzweilig oder nachhaltig verändern sie auch die persönliche Identität?

#7 Zwischen zentral und dezentral

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Plane ich eine zentrale Veranstaltung für die Jugendarbeit? Unterstütze ich dezentrale Angebote? Was ist aktuell der richtige Weg für Angebote in der katholischen Jugendarbeit?

#6 Zwischen Lobpreis und NGL

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie kann das Thema Popmusik in der Kirche vorangetrieben werden? Was können wir tun um Musiker*innen dauerhaft an die kirchliche Jugendarbeit binden?

#4 Verschwörungstheorien und Demokratiebildung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge widmen wir uns den Themen Verschwörungstheorien und der neuen Fachstelle Demokratiebildung. Benedikt Kellerer gibt eine Einschätzung zu den aktuellen Meinungsbildungsprozessen, zu Vorgängen in der Gesellschaft, Sprachfähigkeit gegenüber Verschwörungstheoretiker*innen und einen Einblick in die demokratische Arbeit des BDKJ Rottenburg-Stuttgart.

Über diesen Podcast

In dieser Podcast-Reihe behandeln wir Themen der katholischen Jugendarbeit, Veranstaltungen mit Themenschwerpunkten und das tägliche Leben der katholischen Jugendverbandsarbeit

von und mit BDKJ Rottenburg-Stuttgart

Abonnieren

Follow us